Thelevi Shaker (Kashaka, Asalato, Aslatua)
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Thelevi hat viele Namen wie: Kashaka, Asalato, Aslatua und ist eigentlich ein Kinderspielzeug aus Westafrika (Ghana etc. Die harten Schalen kommen von den Früchten eines Baum (Oncoba spinosa).
In seiner originalen Form besteht das Thelevi aus zwei Kürbissen des Swawa-Baums, der nur in Westafrika anzutreffen ist.
Die Thelevis haben zwei Grundsound:Shaker und Klackgeräusch durch das Aufeinandertreffen der beiden Kugeln die mit einer Schnur verbunden sind.
Die Schnur des Thelevi legt ihr zwischen Zeige- und Mittelfinger und führt dann eine Schüttelbewegung aus, die ein wenig an Karate erinnert. Durch die Hin- und Herbewegung (Shakerbewewgung) treffen ab einer gewissen Geschwindigkeit die beiden Kugel aufeinander. Die eine Kugel könnt ihr dann noch mit dem Daumen fangen.
Und als Clou kommt in jede Hand ein Thelevi Shaker
2 Shaker-Kugeln die mit einer Schnurr verbunden sind.
Hersteller:
Afroton Röttger/Kajela-Röttger GbR
Deutschland
E-Mail: info@afroton.de
Homepage: https://www.afroton.de/impressum
EU Verantwortlicher:
Afroton Röttger/Kajela-Röttger GbR
Deutschland
E-Mail: info@afroton.de